top of page

DATENSCHUTZ

In dieser Erklärung informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind: z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

 

Der Zweck des vorliegenden Dokuments liegt darin, Sie über ihre Rechte aufzuklären und Sie darüber zu informieren, wie Ihre Daten verarbeitet werden.

 

Wir bedanken uns für das Vertrauen, welches Sie uns mit der Angabe ihrer Daten entgegenbringen. Darum halten wir uns bei der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten nicht nur an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Schutz ihrer persönlichen Daten. Wir halten uns auch an die Verordnung der EU 2016/679. Das umfasst die allgemeine Regelung zum Schutz persönlicher Daten. Sie tritt mit 25.05.2018 in Kraft und ist unter der Abkürzung GDPR bekannt.

 

Wer sind wir und wie können Sie uns kontaktieren:

 

Claudia Magometschnigg
10. Oktoberstraße 6/1
9020 Klagenfurt

Tel: +43 677 636 889 19
Email: info@heilmassage-klagenfurt.net

 

1. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Sowie das Recht Informationen auf klare, transparente und leicht verständliche Art und Weise darüber zu erhalten, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten sowie über Ihre Rechte als Betroffener (Art 13 ff DSGVO).

Sie haben zudem das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. gegebenenfalls über die Verletzung Ihrer datenschutzrechtlichen Ansprüche durch uns zu beschweren. Bevor Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen oder bei der Ausübung Ihrer oder sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an uns:

info@heilmassage-klagenfurt.net

Damit wir Ihre Anfrage zu Ihren oben genannten Rechten bearbeiten können und um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unberechtigte Dritte herausgegeben werden, richten Sie bitte die Anfrage unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person sowie mit kurzer Beschreibung über den Umfang der Ausübung Ihrer oben aufgelisteten Betroffenenrechte.

Sofern sie weitere Fragen zur Verarbeitung ihrer Daten haben, kontaktieren sie uns unter der E-Mail Adresse info@heilmassage-klagenfurt.net

Mit einer Nachricht per Mail oder einer schriftlichen Anfrage können sie direkt ihre Rechte geltend machen, die wir oben erwähnt haben. Wir weisen sie allerdings darauf hin, dass wir sie aus Gründen der Verifizierung ihrer Person anschließend noch einmal kontaktieren können. Das gilt auch für telefonische und ähnliche Kommunikationsmittel.

2. Erhebung personenbezogener Daten bei Anfragen

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen, freiwillig, mitgeteilten Daten (wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder sonstige Kontaktdaten) von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu beantworten. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir anonymisieren die Daten, sobald eine Anfrage abgearbeitet ist, bzw. gegebenenfalls sobald Ansprüche aus einer in Zusammenhang mit einer Anfrage zustande gekommenen Rechtsbeziehung nicht mehr bestehen bzw. bestehen können.

 

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

 

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Wie die meisten Websites verwenden wir, sofern Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, Cookies für eine Vielzahl von Zwecken, um die Nutzung unserer Website durch Sie zu verbessern. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, erfassen wir lediglich anonyme Daten um z. B. die Gesamtanzahl der Besucher unserer Website feststellen zu können.

 

Des Weiteren können Cookies keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

5. Einsatz von Google Analytics

Sofern Sie eingewilligt haben, benutzt diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Dieses Analysetool verwendet Cookies, um Standard-Protokollierungsinformationen sowie das Besucherverhalten unserer Website in aggregierter Form zu erfassen. Die durch diesen Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA oder in anderen Staaten außerhalb der EU übertragen und dort gespeichert.

Die folgenden Informationen werden von Google Analytics gesammelt: Browser, Gerätetyp, Gerätemodell, Land, Service-Provider, Bildschirmauflösung (auf mobilem Gerät), Verweildauer auf der Website, Sprache, Betriebssystem, besuchte Seiten auf der Website. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen.

Sie können dem Setzen von Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers widersprechen oder sich unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout ein entsprechendes Browser-Plugin herunterladen.

6. Einbindung von Google Maps

Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, als sie zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber notwendig sind. Aus Gründen der uns treffenden Aufbewahrungs-pflichten speichern wir Ihre, im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Produktes oder einer Buchung, zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jedoch in der Regel sieben Jahre nach Vertragserfüllung.

Sofern Sie nur Informationsmaterial von uns erhalten haben und kein Kunde von uns sind, speichern wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf Ihrer Einwilligung.

8. Schlussbestimmungen

Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir auch diese Datenschutzbestimmungen laufend anpassen. Änderungen werden wir auf der Website rechtzeitig bekanntgeben. Daher sollten Sie diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.

bottom of page