top of page
  • C.M

Heilmassage Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse

Werden Kosten von Heilmassagen von der Krankenkasse übernommen?


In diesen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Ihre Massage. Krankenkassen zahlen Ihre Massage, wenn ein Arzt sie verschreibt. Das kann bei Muskelverhärtungen oder Wirbelsäulenerkrankungen der Fall sein. Es fällt ein Eigenanteil an, der sich von Krankenkasse zu Krankenkasse unterscheidet.


Unterlagen für die Kostenerstattung

  • Bewilligte Verordnung

  • Bezahlte Honorarnote (Original oder Duplikat) mit

  • detaillierten Angaben zu den erbrachten Leistungen (Behandlungsdaten, Behandlungsdauer, Diagnose)

  • den persönlichen Daten der Patientin/des Patienten (Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer)

  • Name und Fachgebiet der Leistungserbringerin/des Leistungserbringers (Physiotherapeutin/ -therapeut, Fachärztin/ -arzt für Physikalische Medizin, Physikalische Einrichtung)

  • Zahlungsnachweis

  • bei Barzahlung: Zahlungsvermerk auf der Honorarnote

  • bei Zahlung mit Erlagschein: Einzahlungsabschnitt (auch Kopie)

  • bei elektronischer Bezahlung: Nachweis der Abbuchung (z.B. Protokollauszug, Bankauszug usw.)


37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Meine Massagen sind individuell auf die Person angepasste. Es ist eine Auswahl von unterschiedlichen Therpieansätze wie: - klassische Massage - Bindegewebemassage - Akkupunktur-Massage - Fußreflexzone

Bei der Lymphdrainage hatte ich sehr gute Erfahrung mit einem Patienten der einen Fahrradunfall mit Schulterverletzung hatte, wo der Ober- und Unterarm Schwellungen aufwies. Mit zusätzlichen Taping ko

bottom of page